Denkmalpflege & Sanierung
Die Auseinandersetzung mit Denkmälern – oft Burgen, Ruinen, Schlössern, Kirchen, Wehranlagen des Donaulimes, aber auch kleineren baukulturellen Zeitzeugen längst vergangener Zeiten – trägt wesentlich zum Verständnis der baugeschichtlichen Entwicklung unseres Landes bei.
Getragen von Achtung und Wertschätzung
Unser Ziel ist es, diese geschichtsträchtigen Denkmäler für die Nachwelt zu bewahren, sie zu neuem Leben zu erwecken und in alter Pracht wiederauferstehen zu lassen.
Durch die Kombination aus traditionellem Handwerk und umfangreichem Wissen über historische Baumaterialien und alte Rezepturen gelingt es uns, dieses Ziel zu verwirklichen.
Den Ahnen verpflichtet
Denkmalschutz dient der Erforschung, Dokumentation und statischen Sicherung zur Erhaltung des baukulturellen Erbes für kommende Generationen.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich die ergänzten Elemente harmonisch ins Gesamtbild einfügen, dabei aber dennoch vom Originalbestand unterscheidbar und „ablesbar“ bleiben (Charta von Venedig, 1964).
Eine enge Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Bundesdenkmalamt (BDA) ist für uns essenziell, um den individuellen Anforderungen und der praktischen Machbarkeit der Renovierungsschritte gerecht zu werden.